Metall
Die Stundentafel für den Fachbereich Metall setzt sich wie folgt zusammen…
| Unterrichtsgegenstand | Stundenanzahl |
| Informatik | 1 |
| Technisches Zeichnen | 2 |
| Naturwissenschaftliche Grundlagen | 2 |
| Fachkunde | 1 |
| Fachpraxis | 6 |
Folgende Berufe zählen zum Fachbereich Metall:
| AnlagenmonteurIn BauschlosserIn BerufskraftfahrerIn BetriebsschlosserIn BlechblasinstrumentenerzeugerIn BlechschlosserInBüchsenmacherIn DreherInFahrzeugfertigerIn FeinmechanikerIn FormerIn und GießerIn Gas- und WasserleitungsinstallateurIn GießereimechanikerIn KälteanlagentechnikerIn KarosseurIn KraftfahrzeugmechanikerIn LandmaschinenmechanikerIn LuftfahrzeugmechanikerIn MaschinenmechanikerIn MaschinenschlosserIn MechanikerIn MetallschleiferIn und GraveurIn | ModellschlosserIn OrthopädiemechanikerIn PapiertechnikerIn RohrleitungsmonteurIn Recycling- und EntsorgungstechnikerIn Sanitär- und KlimatechnikerIn (GW Installation) Sanitär- und KlimatechnikerIn (Heizungsinstallation) SchlosserIn SchmiedIn SpenglerIn StahlbauschlosserIn TextilmechanikerIn UniversalschweißerIn VerpackungsmittelmechanikerIn WaagenherstellerIn WasserleitungsinstallateurIn WerkstoffprüferinWerkzeugmacherIn WerkzeugmaschineurIn WerkzeugmechanikerIn ZentralheizungsbauerIn |















